Reha für pflegende Angehörige
Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein
In unserer Klinik Berlin haben wir ein spezielles Konzept erarbeitet, welches den Fokus auf die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit besonderer Belastung durch die Pflege von Angehörigen legt. Um gezielt auf die Bedürfnisse der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden eingehen zu können, beinhaltet das Konzept folgende Grundlagen und Besonderheiten:
Grundlagen
- Ärztliche Aufnahmeuntersuchung
- Funktionsdiagnostik
- Psychologische Eingangstestung
- Physiotherapeutisch geleitete Kleingruppen und Einzelsettings
- An die Beschwerden angepasste Grundlagen- und Kraftausdauertraining
- Physikalische Maßnahmen
- Entspannungstraining
Besonderheiten
- Psychologisch geleitete Gruppen für pflegende Angehörige
- Sozialrechtliche Beratung im Einzel- und Gruppensetting
- Ergonomieschulung für Pflegende (Kinästhetiktraining) mit Vermittlung von Grundkenntnissen und Demonstrationen von sinnvollen Hilfsmitteln
- Pflegeschulung für pflegende Angehörige mit Vermittlung von Basistechniken in der Pflege
- Kurzzeitpflegeplätze für die pflegebedürftigen Personen am Ort
Quelle:Ocskay Bence (Fotolia)
Schauen Sie auch gern unseren Flyer zu diesem Thema mit Informationen zum Anspruch und Ablauf an.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Katja Lüking und Frau Sandra Krüper
Telefon: 05253 980-368
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Internetseite Pflegewegweiser NRW.
Link zur Internetseite Pflegewegweiser NRW
Reha für pflegende Angehörige im Radio Hochstift
Hören Sie gleich mal rein:
Kollegengespräch mit Ramon Weinreich zum Thema "Reha für pflegende Angehörige" 12.09.2022 | Radio Hochstift
Reha für pflegende Angehörige - Dr. Gregor Kosmützky im Interview beim Radio Hochstift 12.09.2022 | Radio Hochstift