Sozialarbeiter*in (m/w/div)
Auf einem Blick
- Ort: Bad Driburg
- Bewerbungsfrist:30.11.2025
- Eintrittsdatum: 01.02.2026
- Beschäftigung: 75% Teilzeit (29,25 Std./Wo.)
- Vergütung: E 9b TV EntgO DRV-Bund zzgl. Zulage gem. § 23a Abs. 2 TVÜ DRV-Bund
- Ausschreibungsnr.: 17-07-14-2025
Vorteile
-
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
Betriebssportangebote
-
Familienfreundliche Arbeitszeit
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Jahressonderzahlungen
Tätigkeitsbereich
Ihre Aufgaben
- Sie beraten die Rehabilitanden im Zusammenwirken mit den zuständigen Stellen
- Verhandeln mit Sozialämtern, Rentenversicherungsträgern, sozialen und kirchlichen Einrichtungen
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base). Erfahrung mit elektronischen Klinikinformationssystemen sind wünschenswert.
Wir erwarten
- an einer Hochschule (oder FH) abgeschlossener Bachelor oder vergleichbarer Abschluss (Diplom FH) im Studiengang Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
Wir bieten
- Eine unbefristete Stelle
- optimale familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- neben einem modern eingerichteten Arbeitsplatz, flexibel gestaltete familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein sehr motiviertes Team.
- Fort- und Weiterbildungen werden gefördert und unterstützt.
Hinweis
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
weitere Informationen
Kontakt
Bereich Personal der Klinik Berlin
Manuela Saake