Auf einen Blick
Das Wichtigste zur Klinik Berlin im Klinik-Steckbrief
Unser besonderes Plus
- Wir kombinieren Orthopädie und Innere Medizin/Kardiologie
- MBOR WorkPark
- Reha für pflegende Angehörige
- Post-Covid-Reha
- Outdoorpark mit Gangparcours
Das bieten wir Ihnen
-
Barrierefrei
-
Begleitperson
-
Bewegungsbad
-
Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen
-
Vorträge, Seminare & Schulungen
Quelle:Lüder Lindau
Behandlungangebote
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit orthopädischen Krankheiten und Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems sowie Stoffwechselstörungen.
Schwerpunkte im Bereich Orthopädie
- Alle lang andauernden verschleißbedingten Krankheiten der Wirbelsäule, der Gelenke, der Muskulatur, der Sehnen und des Bindegewebes
- Chronifizierte Schmerzen, funktionelle Störungen und Folgen von angeborenen Krankheiten der Bewegungsorgane
- Fibromyalgie-Syndrome
- Adipositasbedingte Folgeerkrankungen mit Beschwerden am Bewegungssystem sowie im Herz-Kreislaufbereich
- begleitende Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs sowie Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Fettstoffwechselstörung)
- Zustand nach Operationen inclusive Endoprothetik
Schwerpunkte im Bereich Kardiologie
- Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße mit oder ohne Stent-Implantation oder Bypass-Operation
- Einschränkungen der Pumpleistung des Herzen bei verschiedenen Ursachen
- Die Auswirkungen von Funktionsstörungen der Herzklappen, vor oder nach einer Operation
- Luftnot oder Herzdruck bei Herzrhythmusstörungen
- Bluthochdruck und Folgeschädigungen am Herzen
- Einschränkungen der Gehstrecke bei Mangeldurchblutungen der Bauchschlagader und der Beine
- Luftnot bei Lungenembolien als Folge von z. B. Beinthrombosen
- Diabetes mellitus Typ I und Typ II
- Adipositas
- Fettstoffwechselstörungen
- Begleiterkrankungen wie COPD oder Asthma bronchiale sowie Erkrankungen aus dem Bewegungsapparat
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Wirbelsäuleneingriffen bei Bandscheibenvorfällen
- Skoliosekorrekturen
- Wirbelkörperfrakturen
- Gelenkerhaltenden Operationen
- Komplexen Gelenktraumen und Bandverletzungen
- Künstlicher Gelenkersatz (Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik)
- Polytraumen
- Rheumatische Erkrankungen
- Herzinfarkte
- Bypassoperationen
- Klappenoperationen
- Schrittmacher-Implantationen
- Thrombosen und Embolien in Venen und Arterien
- Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen
- Herzrhythmusstörungen
- Aufdehnungsbehandlungen von Gefäßen
- Akuten Stoffwechselentgleisungen einer Zuckerstoffwechselerkrankung
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Therapeutische Schwerpunkte
- Reha für pflegende Angehörige
- Aktivitätsorientiertes Schulungs- und Therapieprogramm
- Monitorüberwachtes EKG-Training
- Qi-Gong
- Adipositas
- Somatisch- somatische Reha bei Mehrfacherkrankungen
- Sozialmedizinische Exzellenz
Besonderheiten
- Es besteht ein ausgewogenes Konzept zur Bearbeitung der Probleme am Arbeitsplatz und zur Aufnahme eines aktivitätsbetonten Lebensstils.
- Reflextherapien ( Chirotherapie, Akupunktur)
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) mit Workpark
- Behandlung von Post-COVID-Symptomen
Bewertungen
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Ich war 5 Wochen in der Klinik und kann nur gutes berichten und sie empfehlen.
Die Ärzte untersuchten gründlich, die Anwendungen waren gut angepasst.
Die Therapeuten sind freundlich, kompetent und erkären für weitere Übungen zu Hause...total Klasse !
Die Schwestern auf der Station, die Rezeption, die Reinigungskräfte, alle Mitarbeiter sehr freundlich und super.
Die Küche und das Serviceteam kann man nur loben...super freundlich und klasse Essen.Rehabilitand, Juli 2025
Wir waren vom 09.04. bis 30.04.2025 in der Klinik Berlin in Bad Driburg.
Meine Frau über die Rentenversicherung und ich als Selbstzahler.
Empfang, Aufnahme und Organisation bis zum Bezug der Unterkunft war alles hervorragend vorbereitet und aufeinander abgestimmt.
Man fühlte sich wie in einem guten Hotel! Kleine Mängel wurden sofort, von den fleißigen „Mitarbeitern“ im Hintergrund beseitigt.
Jeder Patient hat ein Einzelzimmer mit Bad von guter Qualität.
Bei der Eingangsuntersuchung wird mit einem Arzt zusammen der Therapieplan besprochen und Ziele der Reha festgelegt.
Auch hier fühlten wir uns Beide, unabhängig voneinander, sehr gut aufgehoben!
Der Behandlungsplan, wird immer für zwei Tage im Voraus, in einem persönlichen Postfach bereitgestellt.
Das Pflegeteam von unserer Station, war sehr hilfsbereit und hat auch alle Fragen die wir hatten beantworten können.
Für die Mitarbeitenden der Küche und dem Service gibt es von uns ein dickes Lob und Daumen hoch. Wir möchten Ihnen ein großes Kompliment für die tolle Auswahl und die perfekte Zubereitung der Gerichte machen.
Das Personal achtete immer darauf, dass z.B. die Tische sauber waren oder man hatte Fragen zu Speisen, auch hier war eine Diätassistentin vor Ort die einem auch erklärte was jede Beschilderung an den Speisen (Zusammensetzung, Kalorien…)bedeutete.
Ärzte, Physiotherapeuten, Therapeuten und Sportlehrer waren sehr freundlich und kompetent. Alle Anwendungen gerade im Sportbereich, haben uns sehr gut getan. Die Anleitungen waren verständlich und sehr hilfreich.
In der Therapie freien Zeit konnten wir alle Sportstätten nutzen.
Für andere vielleicht selbstverständlich, aber für uns war es eine Reha die uns viel gebracht hat..... durch das ganze Rundum-sorglos-Paket
Danke an das komplette TeamRehabilitand, April 2025
Angebote
Lage & Freizeitangebote
Bad Driburg ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten des Landes Nordrhein-Westfalen. Das staatlich anerkannte Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg liegt mitten im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die idyllische Lage, die natürlichen Heilmittel sowie die moderne Medizin der sieben Kliniken und des Therapiezentrums sowie das Thermalbad begründen die mehr als 225-jährige Geschichte als Gesundheitsort. Bad Driburg ist bekannt für sein Heilbad, den Gräflichen Park, Glasproduktion und -großhandel sowie Kohlensäure-Industrie.
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob Bewegungsbad, Sportplatz oder ein Besuch der Sehenswürdigkeiten von Bad Driburg: Auch für Sie ist das Richtige dabei.
Therapie
Die Klinik Berlin ist eine Reha-Klinik für Orthopädie und Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Diabetologie. Je nach Krankheitsbild bieten Ihnen die Teams der unterschiedlichen Fachrichtungen verschiedene Therapieangebote.
Dazu gehören unter anderem:
- Physiotherapie
- Ergotherapie
Mehr zu unseren Therapieangeboten
Beratung & Schulung
Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten in eigener Sache. In unseren Vorträgen und Seminaren erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung, zu weiteren Informationsstellen und Selbsthilfegruppen.
Mehr zum Thema Beratung & Schulung
Quelle:Lüder Lindau
Trainieren im Außenbereich
Ausstattung & Service
Zimmer
- Telefon
- Fernseher
- Eigenes Bad
- WLAN
- Abschließbares Wertfach
Freizeitangebote in der Umgebung
- Domstadt Paderborn
- Kreisstadt Höxter
- Porzellanmanufaktur Fürstenberg
- Detmold
- Hameln
- Freizeitbad
Angebote in der Klinik
- Bewegungsbad und Sauna
- Fitnessraum
- Outdoor-Schachspiel
- Outdoorpark mit Boulebahn
- Outdoor-Sport- und Gymnastikplatz
- Volleyballfeld
- Tischtennis
In der Nähe
- Iburg
- Burg Dringenberg
- Gräflicher Park
- Glasmuseum
Qualität
Kennzahlen
-
Zimmer
-
Mitarbeitende
Kontakt zur Klinik Berlin
Reha-Zentrum Bad Driburg
Klinik Berlin
-
Brunnenstraße 11
33014 Bad Driburg - 05253 980-0
- 030 865 7941-165
- Nachricht schreiben